Previous Next

2 Junghunde - Hugo & Franzl

Rasse: Gebirgsschweißhund-Mischlinge

Geschlecht: männlich

kastriert: nein

geboren: ca. 06/2022

im Tierheim seit: 16.11.2022

Hundeerfahrung: erforderlich

Bitte lesen Sie erst den Text, bevor Sie eine Anfrage senden:

Franzl & Hugo suchen ab sofort ein hundeerfahrenes Zuhause!
Unsere 2 Junghunde sind sehr wahrscheinlich Mischlinge der Rasse Gebirgsschweißhund und werden auch eine entsprechende Körpergröße und Kraft erreichen. Sie stammen aus schlechter Haltung und waren anfangs weder Umweltreize noch sonstige alltäglichen Situationen gewöhnt. Die ersten Kontaktversuche unsererseits lösten bei den Hunden Panik aus, sie verkrochen sich und zeigten deutlich Angst. Doch nach nur wenigen Tagen kamen sie zunehmend besser mit der neuen Situation klar und fassten erstes Vertrauen. Die zwei Jungs haben in der Vergangenheit vermutlich nichts kennengelernt, was für ihre Entwicklung nötig und förderlich gewesen wäre. Sie sind noch nicht 100% stubenrein und auch noch nicht leinenführig. 
Daher vermitteln wir die Junghunde jeweils nur zu Menschen mit Hundeerfahrung. 

Rassentechnisch ist davon auszugehen, dass sie einen Spur- und Jagdtrieb entwickeln können. Gebirgsschweißhunde sind Arbeitshunde, die einen hohen Bewegungsdrang haben und auch entsprechend Platz benötigen. Erziehung ist das A&O und muss im neuen Zuhause einen hohen Stellenwert haben. Wir suchen für unsere Junghunde absolut verantwortungsbewusste Menschen, die sich ein Hundeleben lang der Verantwortung, dem Aufwand und den Kosten eines Haustieres bewusst sind. Gerne vermitteln wir auch an Menschen mit souveränem, gut erzogenem Ersthund, an dem sich der Junghund orientieren kann. Unsere Jungs hatten leider keinen guten Start ins Hundeleben und benötigen daher jetzt umso mehr Anleitung und Hilfe, um alles nachzuholen. Nun liegt es an den neuen Besitzern, unseren Junghunden ein liebevolles Zuhause mit Erziehung, Grenzen und Hundeverstand zu bieten. 

UPDATE Januar 2023:
Die Jungs machen riesige Fortschritte im in ihrer Entwicklung und hatten schon viele Sozialkontakte mit Artgenossen, was bei Ihnen auf großes Interesse gestoßen ist. Die Leinenführigkeit nimmt erste Züge an und die Jungs zeigen Freude daran, Neues zu lernen. Die Umweltunsicherheit ist nahezu verschwunden und die Hunde bewegen sich zunehmend sicherer durch die Welt. 

Für einen Kennenlerntermin ist zwingend eine Terminvereinbarung notwendig. Wenn Sie sich für einen unserer Junghunde interessieren, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte machen Sie in der E-Mail Angaben dazu, wie der Hund bei Ihnen leben würde, ob Hundeerfahrung vorliegt und in welchem menschlichen Umfeld der Hund leben wird. 

(Es handelte sich ursprünglich um 5 Hunde, drei haben bereits ein Zuhause gefunden.)

Allgemeines:

Das Züchten mit unseren Tieren ist vertragsgemäß untersagt, ebenso das Weitervermitteln. Bitte machen Sie sich bewusst, dass Sie mit einem jungen Hund eine große Verantwortung übernehmen und dieses Tier mitunter zehn bis 15 Jahre versorgen müssen. Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Tiere ein Für-Immer-Zuhause finden; daher prüfen wir Interessenten im Sinne des Tieres genau und treffen eine Entscheidung immer „für das Tier“ und nicht „gegen den Menschen“.

 

Unsere neuesten Hunde

17. Mai 2023
17. Mai 2023
05. Mai 2023
07. April 2023
07. April 2023

Adresse

Bertha-Bruch-Tierheim
Folsterweg 101
66117 Saarbrücken

Kontakt

Telefon: 06 81-5 35 30
Telefax: 06 81-95 45 15 75
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Social Media

Mitgliedschaften

Wir sind Mitglied im "Deutscher Tierschutzbund e.V."

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.