ENDPFLEGESTELLE GESUCHT
Rasse: Old English Bulldog-Mischling
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
geboren: 09.05.2016
im Tierheim seit: 05.04.2022
Hundeerfahrung: erforderlich
Unser lieber Spike ist ein Notfall, für den wir ganz dringend ein Für-Immer-Zuhause suchen. Aufgrund mehrerer Erkrankungen übernimmt der Tierschutzverein die medizinischen Kosten, welche für Spike anfallen, somit zieht er im Rahmen eines Pflegevertrages aus.
Spike zählt zu den Hunden, die erst einmal Vertrauen aufbauen und Sicherheit erfahren müssen, bis sie einen Menschen in ihr Herz lassen. Wer Spikes Vertrauen gewonnen hat, erlebt einen Hund, der sich sehr nach Zuneigung und Aufmerksamkeit sehnt und diese auch dringend braucht, um aufblühen zu können. Doch Spike braucht trotzdem ein erfahrenes Händchen am anderen Ende der Leine, denn er kann situativ aufdrehen und stellt seinen Leinenführer auch auf die Probe. Hier sind Fingerspitzengefühl und eine konsequente Führung gefragt, um unserem Dickkopf entgegenzutreten. Spike ist äußerst sensibel, die Tierheim-Situation, die Lautstärke und der Dauerstress führen zu großer Frustration und stereotypischem Verhalten seinerseits, was sich unter anderem in Zerstörungswut von Decken, Körbchen, Napf & Co. äußert. Eine Unterbrechung durch Menschen akzeptiert er jedoch, wenn diese ihm konsequent und sicher gegenübertreten.
Des Weiteren treten bei ihm regelmäßig Verdauungsprobleme wie auch Hautprobleme auf, die sehr wahrscheinlich stressbedingt sind und sich in einem ruhigen Zuhause verbessern sollten. Spike benötigt also dringend räumliche Veränderung in Form einer reizarmen Umgebung bei Menschen, die individuell auf seine Bedürfnisse eingehen.
Aus medizinischer Sicht hat Spike aufgrund seiner Rasse einige anatomische Einschränkungen, vor allem seine Hinterläufe bereiten ihm Probleme. Er erhält neben regelmäßiger Physiotherapie auch Schmerzmittel. Aufgrund seiner kurz gezüchteten Schnauze ist eine erschwerte Atmung ein weiteres Merkmal seine Rasse. Hinzu kommt ein früherer, nicht behandelter Kreuzbandriss, was eine Arthrose zur Folge hat. Spike wird unter anderem mit einer monatlichen Schmerzspritze behandelt und profitiert sehr von der Physiotherapie, sodass er mittlerweile gerne und vor allem schmerzfrei Gassi gehen kann.
Spike geht mit seinen Bezugspersonen auch große Runden außerhalb des Tierheims und benimmt sich draußen super. Er macht keine anderen Menschen oder Hunde an, sondern ist interessiert an seiner Umwelt und läuft vorbildlich an der Leine. Spike kam aufgrund eines Beißvorfalls zu uns, genauere Umstände zu seiner Vergangenheit sind nicht bekannt. Wir haben ihn anfangs als frustrierten und unterforderten Hund kennen gelernt, dem es an Führung und artgerechter Auslastung mangelt. Hinzu kam, dass er sehr wahrscheinlich Schmerzen hatte und daher auch aggressives Verhalten gezeigt hat. Seitdem Spike medizinisch betreut wird, Physiotherapie erhält und enge Bezugspersonen hat, denen er vertraut, nahm seine Entwicklung einen positiven Verlauf und wir sind guter Dinge, dass er in seinem neuen Zuhause weiterhin Fortschritte macht.
Spike sucht ein Zuhause als Einzelhund ohne Kinder, bestenfalls ebenerdig oder mit wenigen Stufen. Wir suchen für ihn hundeerfahrene, idealerweise rasseerfahrene Personen mit Zeit und Geduld für Training und Physiotherapie. Wer sich vorstellen kann, unserem Spike eine eine Pflegestelle auf Lebenszeit zu schenken, sendet bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte beschreiben Sie in der E-Mail, über welche Erfahrung im Umgang mit Hunden Sie verfügen und wie Spike bei Ihnen leben würde.